Aktuelles
Fontes Christiani im Herder-Verlag
News:
Mit dem Anfang Mai erschienenen Schlussband der 5. Reihe Arbeo von Freising, Vita sancti Corbiniani ist die 5. Reihe abgeschlossen:
- Tertullian, Adversus Valentinianos - De carne Christi
- Guibert von Nogent, Monodiae - Bekenntnisse I-II
- Barnabasbrief/An Diognet
- Athanasius, Vita Antonii
- Claudius Marius Victorius, Alethia
- Marcus von Regensburg, Visio Tnugdali
- De gestis in Perside
- Maximus Confessor, Capita de caritate
- Eusebius von Caesarea, De laude Constantini – De verbo dei
- Justin, Apologien
- Palladius von Helenopolis, Dialog über das Leben des Johannes Chrysostomus
- Vita et miracula sanctae Theclae
- Tertullian, Adversus Hermogenem
- Isidor von Sevilla, De origine officiorum
- Legendae martyrum urbis Romae
- Navigatio sancti Brendani
- Liber pontificalis
- Cyprian, De lapsis/De unitate
- Gregor von Nazianz, Konstantinopler Reden
- Methodius von Olymp, Symposium
- Tractatus contra Graecos
In Vorbereitung:
Anfang Juni hat die 6. Reihe begonnen mit den beiden Bänden:
- Hieronymus, Drei Mönchsviten
- Pseudo-Prosper von Aquitanien, De providentia Dei/Orientius, Commonitorium.
In der ersten Jahreshälfte 2026 werden erscheinen:
- Gregor der Große, Regula pastoralis
- Physiologus
Die Redaktion ist umgezogen – neue Adresse:
PD Dr. Horst Schneider
LMU München
Home Office:
Genter Straße 25
46147 Oberhausen
Tel. (home-office): 0208-866948 – 0174 6744759
Email:
Horst.Schneider@lmu.de
Fontes.Christiani@latphil.uni-muenchen.de